
Weil wir unsere Lebensqualität erhalten wollen. Für uns und unsere Nachkommen.
DATENSCHUTZ-
ERKLÄRUNG
Der Verein BgB - Bürgerinitiative gegen Bahnlärm e.V. nimmt den Schutz personenbezogener Daten sehr ernst.
PERSONENBEZOGENE DATEN
Personenbezogene Daten sind Informationen, die dazu genutzt werden können, Ihre Identität zu erfahren.
Die BgB-Bürgerinitiative gegen Bahnlärm e.V. erhebt, nutzt und verarbeitet von den Vereinsmitgliedern die folgenden personenbezogenen Daten:
Den Namen, die Anschrift, das Geburtsdatum, die E-mail Adressen und die Bankverbindung.
Dies gilt auch für Daten, die für die Einordnung einer Adresse oder eines Mitgliedes notwendig sind (Unterstützer/Interessent, Vereinsmitglied, Einzelperson, Familie, Firma, Verein) und weitere vereinsbezogene Daten wie Eintritt/Austritt.
Diese Daten speichert der Verein BgB - Bürgerinitiative gegen Bahnlärm e.V. mit Hilfe einer Software zur elektronischen Datenverarbeitung für die Dauer der Vereinsmitgliedschaft. Diese Daten werden zur Verwaltung und Betreuung der Mitglieder sowie für vereinsbezogene Aktionen und Veranstaltungen genutzt.
Unsere Internet-Seite können Sie grundsätzlich ohne Offenlegung Ihrer persönlichen Daten nutzen.
Entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften behandeln wir Ihre Daten vertraulich. Personenbezogene Daten werden von uns nur dann erhoben, genutzt und weitergegeben, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder die Nutzer in die Datenerhebung einwilligen.
Wenn Sie Informationen bestellen, fragen wir Sie nach Ihrem Namen und ggf. nach anderen persönlichen Daten, wie zum Beispiel nach Ihrer Anschrift oder Ihrer EMail-Adresse. Es obliegt Ihrer Entscheidung, ob Sie uns diese Daten mitteilen.
Wenn Sie mit uns in Kontakt treten, speichern wir Ihre Daten als Interessentendaten für evtl. weiter anfallende Korrespondenz bzw. um Ihre Anfrage zu bearbeiten.
NEWSLETTER/MITGLIEDER-INTERESSENTENINFORMATION
Zum Versand eines Newsletters oder Mitgliederbriefes benötigen wir Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse. Diese haben Sie uns evtl. anlässlich einer Veranstaltung übergeben oder Sie können diese Angaben in das dafür vorgesehene Kontaktformular auf unserer Webseite eintragen.
Wenn Sie noch kein Vereinsmitglied sind, werden Ihre Daten, die Sie uns überlassen haben, von uns nur zum Zwecke des Versandes von aktuellen Informationen verarbeitet. Sie können dem jederzeit widersprechen. Ihre Daten werden dann von uns vollständig gelöscht.
Den Widerspruch können Sie per Email oder auf anderm schriftlichem Wege vornehmen.
LINKS (Querverweise)
Die Seiten unseres Internetauftritts enthalten ggf. Links zu anderen Internet-Seiten, beispielsweise zu einem Dachverband oder anderen Vereinen mit ähnlichen Zielen. Beim Ausführen externer Links wird ein neues Browserfenster geöffnet. Eine inhaltliche Prüfung von über Links erreichbare Internet-Auftritte ist von uns weder beabsichtigt noch möglich.
Die BgB Bürgerinitiative gegen Bahnlärm e.V. übernimmt keine Verantwortung für fremde Inhalte von Websites, die über einen Link aus unserer Website heraus erreicht werden. Wir haben keinen Einfluss darauf, dass deren Betreiber die Datenschutzbest-immungen einhalten.
AUSKUNFT, LÖSCHUNG, SPERRUNG
Sie haben das Recht auf kostenlose Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezo-genen Daten, deren Herkunft, evtl. Weitergabe und Nutzung. Ebenso haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema der personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an einen der Vereinsvorstände wenden. Oder Sie richten Ihre Anfrage an uns per Email.
Beachten Sie bitte, dass Ihre Mitteilungen an uns über E-Mail nicht automatisch verschlüsselt werden. Ohne Verschlüsselung ist die Kenntnisnahme durch Dritte nicht ausgeschlossen. Soweit wir Ihrer Sendung entnehmen können, dass Sie eine Antwort wünschen, gehen wir davon aus, dass Sie mit einer Beantwortung durch eine ebenfalls unverschlüsselte E-Mail einverstanden sind, wenn unsere Antwort auch nach ihrem Inhalt keiner Verschlüsselung bedarf.
Hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten haben Sie jederzeit das
Recht auf Auskunft – Recht auf Berichtigung oder Löschung – Recht auf Einschränkung der Verarbeitung – Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung – Recht auf Datenübertragbarkeit.
BgB - Bürgerinitiative gegen Bahnlärm e.V.
-Herbert Brenner-
Friedrichstr. 3
68723 Schwetzingen
Mail: bgb-schwetzingen@gmx.de
Tel.: 0174 161 0830
Internet: www.bgb-bahnlaerm.de
Registergericht: Amtsgericht Mannheim
Nummer des Vereins im Vereinsregister
beim Amtsgericht Mannheim, Registergericht:
VR 702232
Herbert Brenner - Erster Vors.
Sabine Walter - Stellv. Vors.
Detlev Wartig - Stellv. Vors.
Reimund Wallum - Kassenwart
Marion Kirzenberger - Schriftführerin
Rita Erny - Beisitzerin
Jürgen Raubenheimer - Beisitzer
Der Verein wird durch drei Vorstandsmitglieder gerichtlich und außergerichtlich vertreten. Soweit der 1. Vorsitzende an der Wahrnehmung seiner Aufgaben verhindert ist, wird er durch die beiden stellvertretenden Vorsitzenden vertreten
(§7 Absatz 4 der Vereinssatzung).